Vox Natio
Gemeinsam Politik gestalten
Vox Natio ist die Plattform für direkte politische Mitbestimmung und ermöglicht den Menschen eine aktive Rolle bei politischen Entscheidungen.
Als registriertes Mitglied können Sie wöchentlich über gesellschaftsrelevante Fragestellungen abstimmen.
Aktuelle Abstimmung
17.03.2025 bis 23.03.2025
Hotline für Opfer von Cyberangriffen
Das Internet ist ein wichtiger Teil unseres Alltags, aber Cyberkriminalität nimmt zu. Die Polizei und andere Beratungsstellen bieten Hilfe, um sich zu schützen. Der Bundesrat sieht derzeit keinen Bedarf für eine zusätzliche Hotline.
AbstimmenZukünftige Abstimmungen
24.03.2025 bis 30.03.2025
Keine Versteuerung von Trinkgeldern
Trinkgelder müssen versteuert werden, wenn sie einen wesentlichen Lohnbestandteil sind. Kartenzahlungen erleichtern die Nachverfolgung, erhöhen aber den Aufwand. Einige fordern daher die Steuerbefreiung von Trinkgeldern, der Bundesrat lehnt dies ab.
Mehr Infos31.03.2025 bis 06.04.2025
Humusierung als Bestattungsart zulassen
In der Schweiz sind zwei Bestattungsarten zugelassen: Erdbestattung und Kremation. Die Humusierung (Kompostierung) bietet eine umweltfreundliche Alternative, bei der der Körper in fruchtbaren Humus umgewandelt wird. Der Bundesrat lehnt jedoch eine landesweite Zulassung ab und es braucht wissenschaftliche Forschung dazu.
Mehr Infos07.04.2025 bis 13.04.2025
Zugang zu Notfallverhütungsmitteln vereinfachen
Seit 2019 muss die «Pille danach» als Notfallverhütungsmittel unter Aufsicht eines Apothekers abgegeben werden. Der Bundesrat betont die Notwendigkeit eines Beratungsgesprächs zur Patientensicherheit, während international der freie Verkauf gefordert wird.
Mehr Infos14.04.2025 bis 20.04.2025
Rottweiler Verbot
Nach zwei Vorfällen mit verletzten Personen hat der Kanton Zürich beschlossen, ab 2025 neue Rottweiler zu verbieten. Rottweiler gelten als gefährlicher als andere Hunde. Nationale Verbote wurden bisher abgelehnt, weil das aggressive Verhalten nicht auf die Rasse zurückzuführen ist, sondern auf die Hundehaltung.
Mehr Infos