Personalisierbare Autokennzeichen
Abstimmungsfrage
Sollen auf Nummernschildern von Fahrzeugen die Verwendung von Zahlen, Buchstaben, Namen, Wörtern oder Abkürzungen und beliebigen Kombinationen erlaubt werden?
In den Kantonen Bern und Zürich gehen die Nummernschilder für Fahrzeuge bald aus. Bis jetzt gibt es nur Nummernschilder mit maximal 6 Zahlen (von 1 bis 999 999). Wegen der vielen neuen Fahrzeuge braucht es bald mehr Möglichkeiten, z. B. Nummernschilder mit 7 Zahlen oder Kombinationen aus Zahlen und Buchstaben. Das aktuelle System muss also geändert werden.
Durch die Änderung könnten auch sogenannte «vanity plates» eingeführt werden, also Nummernschilder, die man selbst gestalten kann. In der Schweiz und in anderen Ländern wie Deutschland und Österreich sind besondere Nummernschilder schon sehr beliebt. Viele Kantone bieten bereits spezielle Nummernschilder zum Kauf oder zur Versteigerung an. Personalisierte Kennzeichen könnten noch beliebter werden. In anderen Ländern können Bürger ihre Fahrzeuge personalisieren, und die Behörden verdienen mehr Geld. Die Kantone könnten entscheiden, welche Kombinationen erlaubt sind, und sicherstellen, dass keine beleidigenden oder diskriminierenden Botschaften auf den Schildern stehen.
Der Bundesrat weiss, dass in bevölkerungsreichen Kantonen bald die Zahlenkombinationen ausgehen. Eine Neugestaltung der Nummernschilder ist nötig, aber nicht dringend. Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) arbeitet an einem Projekt für neue Nummernschilder, hat es aber pausiert, weil eine komplette Neugestaltung zu lange dauern würde und zu teuer wäre. Deshalb wird die Lösung mit 7 Zahlenstellen gewählt.
Pro-Argumente
- Buchstaben, Namen, Wörter und Abkürzungen bieten mehr Vielfalt.
- Kantone könnten mit dem Verkauf von speziellen Kennzeichen Geld verdienen.
- Deutschland und Österreich haben gute Erfahrungen mit personalisierten Kennzeichen gemacht.
Kontra-Argumente
- Es müssten Regeln für unzulässige Kombinationen (z. B. diskriminierende) festgelegt werden.
- Die Neugestaltung würde viel Geld und Zeit kosten, was nicht gerechtfertigt ist.
- Die aktuellen Kennzeichen mit Kantonsabkürzung und Nummern sind bewährt und sinnvoll. Eine Erweiterung auf 7 Stellen ist einfacher.
Diese Abstimmung basiert auf der Motion 24.3406 (parlament.ch) und wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz umformuliert.
Abstimmungsfrage: Sollen auf Nummernschildern von Fahrzeugen die Verwendung von Zahlen, Buchstaben, Namen, Wörtern oder Abkürzungen und beliebigen Kombinationen erlaubt werden?
Argumente
Pro
-
Ja, es sollen weitreichende Möglichkeiten und Kombinationen von Buchstaben, Wörtern, Namen und Zahlen für Autokennzeichen erlaubt sein.
-
Ja, aber es sollen nur Kombinationen von einzelnen Buchstaben und Zahlen erlaubt sein (ohne Wörter, Namen).
Kontra
-
Nein, die Art der Autokennzeichen soll beibehalten werden, ergänzt mit einer zusätzlichen Zahlen-Stelle (7 Zahlen).